Zum Hauptinhalt springen

Johannes Schott
 
Ober­bürgermeister
für Bonn

Liebe Bonnerinnen,
liebe Bonner,

unsere Stadt steht am Scheideweg:

  • Staus werden länger, wichtige Radrouten sind nach wie vor unsicher.
  • Der Nahverkehr bleibt unzuverlässig – Bonn wird vom Fernverkehr abgehängt.
  • Schulen, Sportstätten und Schwimmbäder sind teils in katastrophalem Zustand.
  • Familien finden keine bezahlbaren Wohnungen.
  • Die Innenstadtentwicklung tritt auf der Stelle.
  • Unternehmen fühlen sich allein gelassen.
  • Die Bürokratie lähmt unsere Verwaltung.
  • Die Schuldenlast raubt uns Handlungsspielräume.

Viele spüren: So kann es nicht weitergehen.

Die Probleme sind nicht vom Himmel gefallen, sondern Ergebnis von jahrelangem Stillstand und parteipolitischem Taktieren.

Deshalb brauchen wir einen unabhängigen Oberbürgermeister, der nicht an Parteiprogramme gebunden ist und über Parteigrenzen hinweg Politik für die Bonner Bürger gestaltet.

Ich trete an. Frei. Unabhängig. Für Bonn.

Seit 2004 bin ich in der Bonner Kommunalpolitik aktiv, seit 2009 im Stadtrat.
Als Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses habe ich umfassenden Einblick in die Finanzen der Stadt. Bislang konnte ich nur prüfen und mahnen: Bonn hat viele Strukturprobleme und steht vor herausfordernden Zeiten.

Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, das Ruder zu übernehmen.

Ich bin unabhängig  und muss weder auf eine Bundes- noch Landespartei Rücksicht nehmen.
Ich bin nur euch - den Bonnerinnen und Bonnern - verpflichtet.

BONN KANN MEHR! Lasst uns gemeinsam das volle Potenzial unserer Stadt heben. Miteinander und nicht gegeneinander.

Euer

Johannes Schott

Was wir zusammen erreichen:

  • Die Überschuldung ist gestoppt – der städtische Haushalt wieder handlungsfähig.

  • Bürokratische Hürden sind identifiziert und abgebaut – Entscheidungen kommen schneller an.

  • Die Stadtverwaltung versteht sich als Dienstleister der Bürger und sorgt für eine funktionierende Stadt.

  • Der Verkehrsfluss ist spürbar verbessert – der ÖPNV funktioniert für alle zuverlässig.

  • Bonns Fahrradinfrastruktur ist aus einem Guss.

  • Schulen, Schwimmbäder und städtische Infrastruktur sind saniert und zukunftsfest.

  • Alle Bevölkerungs- und Altersgruppen sind aktiv eingebunden und fühlen sich gehört.

  • Sauberkeit und Sicherheit sind wieder zur Selbstverständlichkeit geworden.

  • Umfangreiche Digitalisierung erleichtert unser Leben spürbar.

  • Bonn ist klimaresilient aufgestellt - robuster, gesünder und nachhaltiger.

  • Freiflächen in Bonn sind erhalten, aufgewertet und für alle zugänglich.

  • Familien fühlen sich in Bonn wohl.

Wofür ich stehe:

Ich möchte eine Stadtverwaltung, die wieder für alle Menschen arbeitet.

Für eine Stadt, in der alle gleichberechtigt zusammenleben und gemeinsam gestalten:

Familien, junge Menschen, Seniorinnen und Senioren, Handwerker, Beschäftigte im Mittelstand, im sozialen Bereich, im Ehrenamt, bei Konzernen und internationalen Organisationen – und für alle, die Bonn zu ihrer Heimat machen.

Am 14. September 2025 entscheidest du:

Weiter wie bisher? Oder endlich Aufbruch?

  • Gib Bonn eine echte Chance.
  • Wähl nicht irgendeinen OB.
  • Wähl nicht irgendeine Parteifarbe.
  • Wähl den "Ersten Bürger" – einen von uns, mit uns und für uns.
  • Wähl Johannes Schott.

Zum BBB:

Der Bürger Bund Bonn ist keine Partei.

Keine Farbe, keine Ideologie, kein Programm von oben.

Wir sind eine Gemeinschaft aus Menschen, die Bonn lieben und gestalten wollen – frei, pragmatisch und mit gesundem Menschenverstand.

Mit allen. Zum Wohle aller.

Wer hier lebt, gehört dazu. Wer konstruktiv mitgestalten will, ist willkommen.

Bonn braucht dich. Mach mit. Jetzt ist der Moment.

Der Bürger Bund wächst mit deinen Ideen.
Keine Vorgaben, keine Parteibücher.
Nur ein Ziel: Bonn besser machen.

Mehr Infos findest du hier